10€ Gutschein

ab 100€ Bestellwert | schreibe danke10 an der Kassa in das Feld "Rabattcode"

danke10

DE: Gratis Versand ab €100 | EU: 1/2 Versandkosten ab €150

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Original Share® Pomelozzini & Pflaumen

Anwendungsempfehlung

Um das Beste aus den
Pomelozzini und den Pflaumen herauszuholen, empfehlen wir, sie abends
nüchtern einzunehmen (mindestens 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit).

Kau die Frucht gründlich und genieß sie langsam. Danach solltest du
mindestens 300 ml warmes, Leitungswasser trinken, um die Wirkung zu unterstützen.

Wenn du neu im Umgang mit diesen Früchten bist und deine persönliche
Dosierung noch nicht kennst, fang mit ¼ einer Frucht am ersten Abend an.
Du kannst die Dosis dann allmählich erhöhen, vielleicht auf ½ Frucht,
was für mich persönlich ausreichend ist.

Einige Leute benötigen möglicherweise jedoch mehr, wie etwa ¾ oder eine
ganze Frucht. In seltenen Fällen (meist bei Männern) können auch 2
Früchte eingenommen werden.

Die Wirkung der Frucht ist auch eng mit dem
Konzept des Loslassens verbunden. Finde deine persönliche Dosierung und
genieße ein leichteres Leben.

Die Pomelozzini und die Pflaumen
machen nicht süchtig, daher können sie über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Tatsächlich unterstützen sie den

Darm dabei, sich wieder zu regenerieren, sodass er seine Funktion eigenständig erfüllen
kann.

>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Was ist der Unterschied zwischen Pomelozzini und Pflaume?

Obwohl beide Früchte ähnliche Wirkungen haben, zeichnen sie sich durch unterschiedliche Eigenschaften aus:

Die Pomelozzini unterstützt zusätzlich die Reinigung der Leber und regt die Fettverbrennung an, während die Pflaume diese Eigenschaften nicht aufweist, dafür jedoch Zucker neutralisieren kann – eine Fähigkeit, die der Pomelozzini fehlt.


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Was bedeutet "Fermentieren" und was sind die Vorteile?

Die Fermentation

Die Fermentation wirkt
sich überaus positiv auf unsere Gesundheit aus, denn sie kann die Darmflora wieder in ein gesundes Gleichgewicht bringen.

Du kannst deine Lebenskraft damit eklatant erhöhen.

Das große Geheimnis der Fermentation:

Krankmachende Mikroorganismen benötigen Sauerstoff zum Überleben.

Die sogenannte Milchsäuregärung ist ein natürlicher Vorgang, der in sauerstoffarmer Umgebung einsetzt. Es entsteht unter Ausschluss von Sauerstoff ein anaerobes (sauerstoffarmes) Milieu, in der krankmachende (pathogene) Bakterien keine Chance mehr haben.

Die guten Bakterien dagegen können sich wunderbar vermehren, weil diese sich hier rundum wohl fühlen 

Die Milchsäurebakterien wandeln bei dem Prozess Kohlenhydrate und Zucker in Milchsäure um.

Dabei entsteht Kohlensäure und Kohlendioxid, weswegen auch der pH-Wert sinkt (wird saurer).

Es entstehen Nährstoffbomben voller guter Darmbakterien (Probiotika), Enzyme, Vitamine und Mineralien.

Woher bekommen wir nun die guten Milchsäurebakterien als Starterkultur?

Na, um die brauchen wir uns nicht kümmern, denn sie sind in biologischen Früchten, Pflanzen und  Gemüsen aller Art bereits in großer Vielzahl vorhanden.

Ist das nicht toll? Die Natur kümmert sich eben einfach um alles.

Hier noch einmal alle Vorteile der Fermentation für deine Gesundheit zusammengefasst:

  • sie sind sehr nährstoffreich und probiotisch, enthalten keinen Zucker, da
    dieser mittels Vergärung nahezu vollständig abgebaut wird
  • sie enthalten die wertvollen rechtsdrehenden Milchsäurebakterien, Enzyme und vorverdaute Nährstoffe
  • sie sind überragende Spender an Biophotonen, Mineralstoffen, Enzymen, Vitaminen und unzähligen Vitalstoffen
  • sie wirken regenerierend auf die Darmflora und verbessern die Nährstoffassimilation durch die Darmwand ins Blut
  • sie wirken ausgleichend auf den Säure-Basen-Haushalt weil sie stark basisch sind und somit einer Übersäuerung entgegenwirken

sie stärken das Immunsystem

  • sie unterstützen maßgeblich bei einer Ernährungsumstellung, da sie gute
    Bakterien mitbringen. So gewöhnt sich der Darm an neue Nahrung
  • sie verdrängen die schädliche linksdrehende Milchsäure aus den Zellen, die entsteht, wenn durch starke Verschlackung im Bindegewebe kein Sauerstoff mehr in der Zelle ankommt und die Mitochondrien nun statt Sauerstoff
    Zucker verstoffwechseln müssen.
  • Dieser vergärt jedoch in der Zelle und
    die elektrische Spannung in der Zelle sinkt auf ein bedenkliches Minimum


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Was sind die Vorteile der Pomelozzini?

Der mit Abstand größte Vorteil der Pomelozzini ist, dass du
mit dieser Frucht, die unsere Kunden liebevoll „Zauberfrucht“ oder
„Wunderfrucht“ nennen, 2 Produkte in einem hast!

Sie ist Darmreiniger und liefert gleichzeitig wertvolle Darmbakterien wie 50.000
Becher Joghurt. Normalerweise muss man dafür 2 Produkte einnehmen!

Zudem wirkt sie noch besonders stimulierend auf die Leber und die Galle, sie
ist ein wahres Schönheitselixier für deine Haut und sie hilft dabei,
pathogene Feuchtigkeit aus dem Körper auszuleiten. 

Darüber hinaus ist ihr sehr hoher Gehalt an Vitamin-C hervorzuheben sowie der sehr hohe Bitterstoffanteil.


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Wie schmeckt die Pomelozzini?

Auch wenn die Pomelozzini eine fermentierte Frucht ist, sie hat keinen seltsamen Geschmack!

Im Gegenteil, sie schmeckt sehr angenehm, ähnlich wie eine Trockenpflaume, nur etwas fester und mit einem leicht zitronigen Geschmack.


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

In welcher Dosis und wann sollte die Pomelozzini eingenommen werden?

Jeder Mensch ist individuell und benötigt eine andere Menge. Um deine „Dosis“ herauszufinden, empfehlen wir folgende
Herangehensweise:

Generell empfehlen wir die Einnahme am Abend vor dem Schlafengehen, mindestens 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit. Beginne
mit 1/4 Frucht, kaue sie gründlich und schlucke sie langsam herunter.

Trinke dann ein Glas lauwarmes Wasser. Beobachte freudig, wie dein Körper
darauf reagiert. Falls die Menge nicht ausreicht, erhöhe am nächsten
Abend auf 1/2 Frucht.

Auf diese Weise kannst du deine persönliche Menge herausfinden. Einige Menschen nehmen eine ganze Frucht, während andere,
vor allem Männer, sogar zwei Stück nehmen. Dies hängt oft mit dem Thema
Loslassen zusammen!


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Wie lange muss die Pomelozzini eingenommen werden?

Du kannst die Pomelozzini kurzzeitig über ein paar Wochen oder auch über einen längeren Zeitraum einnehmen, da sie nicht süchtig macht, ganz im Gegenteil.

Im zweiten Video oben erkläre ich, wie sie dir sogar helfen kann, deine Darmmuskulatur zu trainieren. Nach meiner Krebserkrankung habe ich sie ein Jahr lang zur Entgiftung und zum Training der Darmpassage verwendet.


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Wie muss die Pomelozzini gelagert werden, auch nach Anbruch?

Du kannst die Pomelozzini in ihrer Verpackung am besten bei Zimmertemperatur lagern. Sie fermentiert in der Packung noch nach. 

Wenn du die eigentliche Frucht halbierst oder viertelst, kannst du den Rest
einfach in der Packung belassen und mit einem Verschluss-Clip verschließen und in den nächsten Tagen verzehren.

Solltest du sie mal zu kalt gelagert haben und die Frucht ist dadurch hart geworden, hat das keinen Einfluss auf die Wirksamkeit.

Du kannst deine gewünschte Dosis dann beispielsweise in warmem Wasser über Nacht einweichen und am nächsten Morgen pürieren.


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Pomelozzini?

Wenn du unsere Anwendungsempfehlungen beachtest, dann bist du schon gut aufgestellt. Grundsätzlich gilt:

Wenn es zu leichten Unpässlichkeiten kommen sollte, einfach einen Tag oder nach eigenem Empfinden pausieren und mit geringerer Dosis fortfahren.

Es handelt sich dann meist um leichte Entgiftungserscheinungen, die mit der Einnahme in seltenen Fällen einhergehen können. Wir sind selbstverständlich für
dich da, wenn du Fragen hast.

Kontraindikationen: 

Achtungbei blutdrucksenkenden Medikamenten – Wechselwirkung! Nicht für
Schwangere oder Stillende geeignet!

Bei Zweifel kontaktiere uns gerne.


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Hilft die Pomelozzini bei Hautproblemen?

Schon in den ganz frühen Dynastien wusste man um die besonderen Eigenschaften dieser Frucht. Die frisch geernteten Früchte
wurden im Palast von eigens ausgebildeten Köchinnen verarbeitet.

Der Kaiser und sein Gefolge wussten um ihre schlankmachenden und hautbildverfeinernden Eigenschaften.

Sie kann nicht nur helfen, Gase zu verdauen, um die Verdauung zu unterstützen, um Verstopfung zu verbessern und das Fett abzubauen, sondern auch die Schönheit verbessern und die Haut aufhellen:

Sie enthält Vitamin P, um die Poren der Haut zu stärken, die Regeneration von verletztem Hautgewebe zu beschleunigen.
In Asien ist sie als DAS Schönheitselixier bekannt.

Übrigens strafft sie auch das Bindegewebe!


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Welche Inhaltsstoffe sind in Pomelozzini enthalten?

Der Inhaltsstoff ist die Frucht selbst! Ihr wurde nichts hinzugefügt. Sie ist in ihrem eigenen Saft fermentiert.

Schau dabei bitte in die Frage: Was bedeutet „Fermentieren?“

Keine künstlichen Zusatzprodukte, die den Körper belasten.

Natur pur, mehr braucht es nicht!


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Kann man mit der Pomelozzini abnehmen?

Die Pomelozzini ist Fatburner Nr. 1!

Zu diesem Thema haben wir einen eigenen Download gemacht: Schau dir dazu bitte den folgenden Link an:

Kontaktiere uns gerne individuell bei Fragen!


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Wie wirkt Pomelozzini auf die Leber?

Durch ihren hohen Bitterstoffanteil wirkt die Pomelozzini sehr stark stimulierend auf Leber und Galle.

Zudem können Giftstoffe, Schleime und sogar Leber- und Gallensteine abfließen, wenn der Darm intensiv gereinigt wurde. 

So wirkt die Pomelozzini auf 2 Arten stimulierend auf die Leber und die Galle, nämlich direkt und indirekt.


>Hier geht es zur Pomelozzini

>Hier geht es zur Pflaume

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Jentschura Wurzelkraft

Anwendungsempfehlung

Bist du in unserer begleiteten Detox-Community? Dann hast du einen eigenen Anwendungsplan, an dem du dich orientieren kannst. 

Ansonsten gilt:

mit 1 – 2 Teelöffeln WurzelKraft pro Tag beginnen

innerhalb einiger Tage auf 3 x 2 Teelöffel pro Tag oder beliebig mehr steigern


>Hier geht es zu Jentschura Wurzelkraft


Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen





Zubereitung von WurzelKraft

WurzelKraft ist pur ein
Genuss. Sie schmeckt aber auch hervorragend, wenn sie in Gemüse- und
Obstsäfte, Breie, Müslis, Apfelmus, Lein- oder Olivenöl, Salatdressing,
abgekühlte Suppen und Gemüsegerichte eingerührt wird. Damit
Vitamine, Enzyme, Aminosäuren und andere wertvolle Inhaltstoffe erhalten
bleiben, bitte die WurzelKraft den Speisen erst nach deren Abkühlung
auf Esstemperatur zugeben.



Ergiebigkeit von WurzelKraft:

300 g ca. 4,5 Wochen

600 g ca. 9 Wochen



1650g ca. 24 Wochen

beim Verzehr von 3 Teelöffeln täglich

Jentschura Kräutertee 7x7

Anwendungsempfehlung

Einen Filterbeutel mit 500 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen, 2–3 Minuten abgedeckt ziehen lassen, anschließend den Beutel entfernen.

Der Tee kann warm oder kalt getrunken werden.

Bitte beachte:
Dies ist nur eine mögliche Art der Einnahme.

Der Tee hat eine entschlackende Wirkung.
Ohne begleitende Ausleitung oder Neutralisation der Schlacken, kann es zu einer möglichen Erstverschlimmerung (Rückvergiftung) führen.

Konkrete Herangehensweisen und weitere Informationen, wie du den Tee optimal für dich nutzt, findest du in unserer VitalCode365 SKOOL Community & Akademie

>Hier geht es zum Jentschura Kräutertee

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Jentschura SkalPuro® Entgiftung der Kopfhaut

Anwendungsempfehlung

Wir empfehlen 1 – 2 x pro Woche eine Behandlung mit SkalPuro. Bei Bedarf die Haarlängen mit einer Spülung nachbehandeln.

In die Ansätze eingearbeitet und anschließend wie ein Shampoo ausgespült, entfaltet SkalPuro seinen edlen, aromatischen Duft und regt die Durchblutung des Haarbodens an. Das Haar ist herrlich frisch, die Kopfhaut duftend gepflegt.

Ergiebigkeit von SkalPuro:

250ml ca 8-12 Wochen*

1000ml ca 8-12 Monate*

*bei einer Anwendung pro Woche

>Hier geht es zu Jentschura SkalPuro

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Jentschura Haartonikum für die Kopfhaut 3x3

Anwendungsempfehlung

Das 3x3 Tonikum wird 2-3x pro Tag mit jeweils einigen Tropfen sparsam mit der
Pipette scheitelweise auf die Kopfhaut aufgeträufelt und sanft, aber möglichst lange, einmassiert.

Idealerweise empfiehlt sich das tägliche Bürsten der Kopfhaut vor der Anwendung des Tonikums.

Das 3x3 Tonikum kann auch in Kombination mit Skal Puro aufgetragen werden.

Über die Kopfhaut hinaus kann das 3x3 Tonikum auch auf die Stirn, den oberen Rücken oder den Nacken eingerieben werden.

>Hier geht es zum Jentschura Haartonikum

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

E&M Die Base - Basisches Badesalz

Anwendungsempfehlung

Für ein Vollbad 3–4 Esslöffel in körperwarmem Wasser auflösen und mindestens 30 Minuten baden

In unserer VitalCode365 SKOOL Community & Akademie empfehlen wir längere Badezeiten.

Dort findest du auch individuelle Anwendungsempfehlungen, Produkt- und Anwendungsvideos sowie über 10 weitere Möglichkeiten, das Badesalz zu nutzen.

>Hier geht es zum E&M Badesalz

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

E&M basisches Duschgel

Anwendungsempfehlung

Körper anfeuchten, eine walnussgroße Menge in der Hand aufschäumen und bei abgedrehtem Wasserstrahl von oben nach unten auftragen.

Weitere Tipps und Anwendungsvideos findest du in unserer VitalCode365 SKOOL Community & Akademie


>Hier geht es zum E&M Duschgel


Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Basische Strümpfe

Anwendungsempfehlung

Zwei Innenstrümpfe 15 Minuten in eine Lösung aus 1 Liter warmem Wasser und 1 TL Basensalz legen, anziehen und die trockenen Außenstrümpfe darüberziehen – optional mit Wärmflasche ins Bett, Handtuch unterlegen.

Weitere Tipps und Anwendungsvideos findest du in unserer VitalCode365 SKOOL Community & Akademie

>Hier geht es zu den basischen Strümpfen

Schon in unserer Community & Akademie?
Hier erhältst du tiefes Wissen und kannst dich mit anderen austauschen

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Kontaktiere uns jederzeit und wir helfen dir weiter! In unserer Commuinity & Akademie kannst du dich übrigens mit anderen austauschen und hast die Möglichkeit auf Videos und weiteren spannenden Themen